logo-zwf

Partner

Unser starkes Netzwerk für Ihren IT-Erfolg

Als ZWF Software & Consulting GmbH setzen wir auf Partner, die für unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Sei es die passende Hardware, Unterstützung bei fachspezifischen Thematiken, der Austausch von Wissen oder die fundamentale Software. Auf unsere Partner können wir immer vertrauen, auf manche schon seit Beginn unserer Reise.

Partnerschaft mit ZWF

Sie sind Hersteller von innovativen Add-ons im Infor-Umfeld? Sie suchen einen geeigneten Partner für gemeinsame Projekte? Sprechen Sie uns an.

Strategische Partner im ERP-Umfeld​

Infor-Software in Verbindung mit Oracle ERP Cloud sorgt für eine verbesserte Produktivität und geringere Kosten.

Kooperationspartner​

Bewährte Kooperationspartner, die uns bei komplexen ERP-Projekten mit ihrem Know-how unterstützen.

Anwendergruppen

Usergroups für Infor LN zum Erfahrungsaustausch und zum Anstoß von Produktverbesserungen.

Kundenzufriedenheit steht für uns an erster Stelle

„Kundenzufriedenheit ist keine Zielvorgabe, sondern eine Voraussetzung für den Erfolg.“ – Alexander Meyer

Das sagen unsere Kunden über uns

Wir arbeiten mit ZWF bereits seit über 16 Jahren zusammen. ZWF hat es geschafft, die immer guten Leistungen stetig noch weiter zu verbessern. Quantität und Qualität der Mitarbeiter haben für uns das richtige Verhältnis im täglichen Geschäft als auch bei Projekten.

Einerseits arbeiten wir seit vielen Jahren mit den gleichen, sehr erfahrenen Personen zusammen, andererseits bringen neue, junge ZWF-Mitarbeiter auch neues, anderes Wissen mit ins Unternehmen, was auch uns voranbringt.

ZWF hat uns in allen Situationen, denen sich unser mittelständisches Unternehmen in den letzten Jahren stellen musste, mit Rat und Tat zur Seite gestanden und dies auch unter engen Zeitvorgaben.

Unter anderem realisierte ZWF:

  • Schnittstellen (plain Text und XML) zur Eingliederung in einen Großkonzern
  • Die Umstellung von Infor LN FP7 zu LN 10.7
  • Die Inbetriebnahme von Infor Factory Track
  • Schnittstellen zur Anbindung eines externen Logistik-Dienstleisters (XML).

Wir freuen uns auf die weiteren spannenden Projekte und auf weiterhin exzellente Zusammenarbeit.

Cornelius Funk, Geschäftsführer LOGOCOS Naturkosmetik GmbH & Co. KG

Testimonial folgt in Kürze.

Infor LN 10.7 wurde allen Anforderungen gerecht. Vier Produktionsstandorte und zwei Vertriebsniederlassungen wurden im Juni 2020 umgestellt. Nach einer Prozessanalysephase mit ZWF entstand ein zweistufiges Einführungskonzept. Die internen Einkaufs- und Verkaufsbeziehungen innerhalb der Konzernstruktur
wurden durch das Infor Multisite-Konzept abgebildet. Die Geschäftspartnerkommunikation über EDI und das Gutschriftverfahren wird stark genutzt.
Mit Einführung der Logistik und den Produktionsplanungsfunktionen wurde gleichzeitig die Warenflussbewegung mit Hilfe mobiler Scanner, Touchpads und der Einführung von Chargenverwaltung optimiert.
Dies führte zu einfacheren Planungsroutinen, optimierten Bestandspositionen und zur Transparenz der vorgeschriebenen Nachverfolgbarkeit.
Um den Branchenanforderungen der Juchem-Gruppe gerecht zu werden, hat die ZWF die Lösungspalette um wesentliche Themen erweitert.
So wurde z. B. das Qualitätsmodul mit Rohstoffverwaltung eingeführt, eine Laborabwicklung ergänzt, für die Mühlenproduktion eine Weizenspezifikation mit Besatzabteil
und Waageanbindung realisiert und für die Nachweispflicht eine Palmölbilanz erstellt. Darüber hinaus wurde als revisionssicheres Langzeitarchiv Infor IDM installiert.
Externe Rechnungen werden über Infor-Workflow gesteuert.
 
Das Ergebnis:
Die Endanwender schätzen das Systemhandling auf wenigen Drill-Down Dashboards genauso wie die einfache Transaktion durch Scanner.
Standardisiertes Stammdatenmanagement, Transparenz von Beständen und Lagerorten, Archiv-Belegeinblendungen zum Datenobjekt oder automatische Bankbelegerfassung sind Beispiele
für die Optimierung. Zur Lösungsakzeptanz tragen vor allem Maskenpersonalisierung und die bedingte Formatierung einzelner Felder bei. Diese Features werden stark genutzt.
Insgesamt gewinnen die konzerninternen Abläufe an Geschwindigkeit, Transparenz und Qualität.

Sie haben Fragen?

Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.